Evangelische Kirchengemeinden Griesheim und Nied
Kirche zwischen Main und Nidda

Start > Veranstaltungen

Veranstaltungen

Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung in unseren Gemeinden begrüßen zu dürfen! Hier finden Sie unsere Veranstaltungstermine der nächsten Wochen und Monate. Ob Konzerte, Vorträge oder auch Fahrten - es ist viel los in unseren Gemeinden. 

Gottesdienste finden Sie in unserem Gottesdienstplan

Regelmäßige Angebote unserer Gruppen und Kreise finden Sie unter Kinder & Jugendliche bzw. unter Erwachsene & Senior*innen.


So, 14. Dezember 

Plakat Adventsvesper Unterliederbach

Pastorale und Hirtenmusik

Adventsvesper mit Orgelmusik

| 19.00 Uhr
| Dorfkirche Unterliederbach, Heugasse am Marktplatz

Am 3. Advent erwartet Sie in der Dorfkirche ein Programm unter dem Motto „Pastorale und Hirtenmusik“. Zu hören sind festliche und meditative Orgelwerke u.a. von Mestres, Zipoli, Bach und Vierne, die den adventlichen Gedanken von Erwartung und Frieden musikalisch entfalten. An der Orgel spielt Propsteikantor Raphaël Arnault.

Freuen Sie sich auf besinnliche Stunden mit stimmungsvoller Orgelmusik, gemeinsamen Liedern, Punsch und gemütlichem Beisammensein im Anschluss. Der Eintritt ist frei. 


Mi, 17. Dezember

Plakat Classic Brass Konzert

Fröhliche Weihnacht überall

Konzert mit Classic Brass

| 19.00 Uhr
| Christuskirche

Classic Brass gastiert wieder in Nied. Auf seiner Weihnachtstournee mit 20 Konzerten in ganz Deutschland verströmt Classic Brass festlichen Glanz zur Vorweihnachtszeit. Die fünf hochkarätigen Musiker aus Deutschland und Ungarn sind vielfältige Preisträger und haben ihre Instrumente an der Hochschule studiert. Im Jahr 2009 gegründet, erfindet Classic Brass  seit mehr als 15 Jahren die Blechbläsermusik immer wieder neu. Mit ihrem Brass-Sound und differenzierter Dynamik erzeugen sie einen tollen Klang. Mit dabei sind zwei Trompeten, ein Horn, eine Posaune und eine Tuba. Sie verstehen es, das Publikum mit ihrer ganz eigenen Art in den Bann zu ziehen und selbst skeptische Ersthörer für die Blechbläserkammermusik zu begeistern. 

Es gibt eigene raffinierte Arrangements, eigenwillige Interpretationen, eine große Bandbreite an Musik von Barock bis Modern Jazz und eine kenntnisreiche und humorvolle Moderation. Mit den gefühlvoll vorgetragenen Blechbläserklängen dürfen sich die Konzertbesucher zwei musikalische Stunden gönnen und die Vorfreude auf das Fest der Christgeburt in ihre Herzen einziehen lassen. Das Publikum erwartet ein unvergessliches Konzerterlebnis! Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich erbeten.


So, 21. Dezember

Plakat Adventsvesper Unterliederbach

Der Nussknacker

Adventsvesper mit Orgelmusik

| 19.00 Uhr
| Stephanuskirche Unterliederbach, Liederbacher Str. 36b

Am 4. Advent steht in der Stephanuskirche das Weihnachtsmärchen „Der Nussknacker” im Mittelpunkt – mit Musik von Tschaikowski, die für Orgel vierhändig bearbeitet wurde. Freuen Sie sich auf eine märchenhafte musikalische Reise mit den bekannten Melodien aus Tschaikowskis Ballett in einem neuen, festlichen Klanggewand. An der Orgel sind Carolin Kaiser und Raphaël Arnault zu hören.

Freuen Sie sich auf besinnliche Stunden mit stimmungsvoller Orgelmusik, gemeinsamen Liedern, Punsch und gemütlichem Beisammensein im Anschluss. Der Eintritt ist frei.


So, 28. Dezember

Plakat Konzert zwischen den Jahren

Konzert zwischen den Jahren

Musik für Posaune und Orgel

| 18.00 Uhr
| Christuskirche

Auch 2025 bietet die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester wieder Gelegenheit, bei Musik und Texten das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Zu Gast beim diesjährigen Konzert „Zwischen den Jahren“ ist der Posaunist Narek Harutyunyan. Zusammen mit Kantor Lukas Ruckelshausen an der Orgel lässt er sein Instrument in allen Facetten erklingen: besinnliche Musik von Georg Philipp Telemann, große, prächtige Klänge vom spätromantischen Komponisten Ernst Schiffmann, auch Jazz-Stücke und besondere musikalische Farben aus seiner Heimat Armenien. Narek Harutyunyan ist auch Organist und Chorleiter in unserem Nachbarschaftsraum. Zurzeit studiert er Komposition am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt. Eine Komposition aus seiner Feder wird auch im Konzert zu hören sein, ebenso wie eine Orgelsonate von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Ein Programm so vielfältig wie ein ganzes Jahr.

Ruhepunkte zwischen der Musik werden von Pfarrerin Charlotte von Winterfeld gestaltet. Musik, Texte und Gebete geben Gelegenheit, das Vergangene zu bedenken und das neue Jahr in den Blick zu nehmen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


Mi, 14. Januar

Offenes Singen

Einblick in das neue Gesangbuch

| 19.00 Uhr
| Gemeindehaus Nied

Im letzten Gemeindebrief wurde es bereits angekündigt: In unseren Gemeinden wird das neue Gesangbuch erprobt, das – so ist der Plan – 2028 für ganz Deutschland erscheinen soll. Erste Einblicke zeigen, dass sich einiges ändert. Die Gestaltung ist optisch ansprechender, es gibt eine größere Mischung aus Texten und Musik und viele moderne Lieder der letzten Jahre. Anderes bleibt wie gewohnt: Die klassischen Lieder und Choräle spielen weiterhin eine wichtige Rolle. Es gibt Psalmen, Gebete und Vorschläge für die Gestaltung von kurzen Andachten.

Die Testausgaben, die Auszüge aus dem gesamten Gesangbuch beinhalten, werden in unseren Gottesdiensten, Chorproben und verschiedenen Gruppen bereits verwendet. In den Liedergottesdiensten am 21. Dezember, am 18. Januar und am 22. Februar (siehe Gottesdienstplan) liegt ein Schwerpunkt auf dem Singen.

Beim Offenen Singen am 14. Januar soll noch einmal bewusst Gelegenheit dazu sein, in den Büchern zu schmökern und gemeinsam mit Kantor Lukas Ruckelshausen viele Lieder auszuprobieren: neue Lieder, aber natürlich auch bekannt-bewährte.


Do, 15. Januar

Ökumenischer Krippenspaziergang

Spaziergang mit Andachtsstationen in den Griesheimer Kirchen und anschließendem Beisammensein

| 18.30 Uhr
| Katholische Kirche St. Hedwig Griesheim, Elsterstr. 8

Wir starten unseren abendlichen Krippenspaziergang  an der katholischen Kirche St. Hedwig. Unterwegs ist Zeit, sich auszutauschen und besser kennenzulernen. Bringt Freunde mit, lernt neue Gesichter kennen oder trefft alte Bekannte. Wir laufen über die evangelische Pfingstkirche und Mariä Himmelfahrt bis zur Segenskirche, wo wir uns mit Punsch und Glühwein aufwärmen.

Den Abend gestalten Pastoralreferent Rolf Müller und Pfarrerin Daniela von Schoeler. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für die Krippen sind willkommen. Für unsere Planung bitten wir herzlich um Voranmeldung .


So, 18. Januar

Gemeindeversammlung 

Für Gemeindeglieder aus Griesheim und Nied

| 10.00 Uhr (Gottesdienstbeginn, im Anschluss Gemeindeversammlung)
| Segenskirche

Weitere Informationen


Mi, 21. Januar

Entdecke deinen Glauben

Glaubensabende 2026, Staffel 1, 1. Abend

| 19.30-21.30 Uhr
| Segenskirche

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr, 23. Januar

Dream on!

Vokalkonzert mit Camerata Neapolitana

| 20.00 Uhr
| Dorfkirche Unterliederbach, Heugasse am Marktplatz

Das junge Vokalensemble Camerata Neapolitana lädt zu einem Konzert mit Vokalwerken von Renaissance bis Pop ein.

Die acht Sänger*innen bringen unter anderem Werke von Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz, Henry Purcell, Robert Schumann und Jake Runestad zu Gehör. Flankiert wird das Programm von Popsongs und einem Jazzmedley mit Werken der Beatles, Simon & Garfunkel, Jason Mraz, Aerosmith und anderen.

Das Ensemble gründete sich 2017 in Neustadt an der Weinstraße ursprünglich als Quintett aus Sänger*innen der Evangelischen Jugendkantorei der Pfalz. Der Großteil des mittlerweile achtköpfigen Ensembles hat einen Beruf mit Musikbezug ergriffen und lebt über Deutschland verteilt unter anderem in Frankfurt, Gütersloh, Bad Gandersheim und Schwetzingen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.


Di, 27. Januar

Kommt! Bringt eure Last.

Abend zum Weltgebetstag 2026 aus Nigeria: Kennenlernen des Landes und Bibelarbeit

| 18.30 Uhr
| Pfarrheim St. Markus, Nieder Kirchweg 12

Weitere Informationen


Mi, 28. Januar

Entdecke deinen Glauben

Glaubensabende 2026, Staffel 1, 2. Abend

| 19.30-21.30 Uhr
| Segenskirche

Weitere Informationen und Anmeldung


Mi, 4. Februar

Entdecke deinen Glauben

Glaubensabende 2026, Staffel 1, 3. Abend

| 19.30-21.30 Uhr
| Segenskirche

Weitere Informationen und Anmeldung


Mo, 9. Februar

Entdecke deinen Glauben

Glaubensabende 2026, Staffel 1, Abschlussabend 

| 19.00 Uhr
| Stadtkirche Höchst, Melchiorstr. 30

Ausklang beim gemeinsamen Restaurantbesuch im Anschluss.

Weitere Informationen und Anmeldung


Di, 10. Februar

Kommt, bringt eure Last.

Abend zum Weltgebetstag 2026 aus Nigeria: Besuch von Pfarrer Vincent Jijingi aus Nigeria, im Anschluss kreative und kulinarische Angebote

| 18.30 Uhr
| Pfarrheim St. Markus, Nieder Kirchweg 12

Weitere Informationen


Do, 12. Februar - Sa, 14. Februar

Willow Creek Leitungskongress 2026

Rootet – Gute Leitung braucht starke Wurzeln

 Weitere Informationen und Anmeldung


Mi, 18. Februar

Orgelmusik zum Aschermittwoch

Auftakt der Passionszeit

| 20.15 Uhr
| Stephanuskirche Unterliederbach, Liederbacher Str. 36b

Am Aschermittwoch beginnt die Passionszeit, die wir auch im Jahr 2026 wieder mit Musik eröffnen wollen: mit einem Orgelkonzert in der Unterliederbacher Stephanuskirche. Ob mit choralgebundenen oder mit freien Orgelwerken war die Passionszeit im 19. Jahrhundert eine fruchtbare Inspirationsquelle. Mit Werken von Mendelssohn, Liszt, Franck und Dubios wird Propsteikantor Raphaël Arnault die Vielfältigkeit dieser Literatur zeigen: Ob meditativ, traurig, hoffnungsvoll oder stürmisch bergen diese Stücke viele Schätze, die entdeckt werden wollen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Das Konzert dient auch als Einstimmung auf das große Kantoreikonzert am Sonntag, den 22. März um 18 Uhr, bei dem das dramatische Oratorium „Les sept paroles du Christ en croix“ (Die sieben Worte Jesu am Kreuz) von Dubios erklingen wird.


Mi, 25. Februar

Kommt, bringt eure Last.

Abend zum Weltgebetstag 2026 aus Nigeria: Vorbereitung des Gottesdienstes

| 18.30 Uhr
| Pfarrheim St. Markus, Nieder Kirchweg 12

Weitere Informationen

E-Mail
Anruf
Infos