Start > Gottesdienste
Unsere Gottesdienste
Lesen Sie gern auch hier weiter:
- Allgemeine Informationen zu unseren Gottesdiensten
- Zugangsdaten zu unseren Online-Gottesdiensten
- Liturgischer Kalender mit Informationen zu allen Sonn- und Feiertagen
So, 19. Oktober
18. Sonntag nach Trinitatis
„Was bestimmt mein Handeln?“ – Gottesdienst der Predigtreihe „Expedition zum ICH“
| 09.30 Uhr
| Christuskirche
Liturgische Leitung:
Pfarrerin Daniela von Schoeler
„Was bestimmt mein Handeln?“ – Gottesdienst der Predigtreihe „Expedition zum ICH“
| 11.00 Uhr
| Evangelische Kirche Sossenheim, Siegener Str. 17
Liturgische Leitung:
Pfarrerin Daniela von Schoeler
So, 26. Oktober
19. Sonntag nach Trinitatis
Achtung: In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober werden die Uhren zurückgestellt. Außerdem: Der Frankfurt Marathon sorgt eventuell für Verkehrseinschränkungen.
Abendgottesdienst
| 17.00 Uhr
| Christuskirche
Liturgische Leitung:
Pfarrer Philipp Ruess
Abendgottesdienst
| 18.30 Uhr
| Pfingstkirche
Leitung:
Pfarrer Philipp Ruess
Fr, 31. Oktober
Reformationsfest
Abendgottesdienst zum Reformationsfest mit Abendmahl und besonderer Musik
| 18.30 Uhr
| Stadtkirche Höchst, Melchiorstr. 30
Was ist typisch evangelisch? Fällt Ihnen dazu etwas ein? Und was sagen die anderen?
Fragen Sie doch mal im Bekanntenkreis oder fragen Sie mal Fremde an der Bushaltestelle. Wir sind evangelische Kirche im Frankfurter Westen. Und wie zu allen Zeiten sind wir Kirche, die sich verändert und verwandelt. Auch und gerade 500 Jahre nach der Reformation.
Was bleibt? Was ist und bleibt der Kern unseres evangelischen Glaubens? Wie fühlt sich evangelisch an? Und was hat evangelische Kirche heute auch hörbar in der Öffentlichkeit zu sagen? Bei allem, was sonst noch so los ist, ist es lohnend, diese Fragen zu stellen. Einmal im Jahr feiern wir das ganz besonders. In diesem Jahr in einem zentralen Festgottesdienst zum Reformationsfest in der Stadtkirche Höchst. Christ*innen aus dem ganzen Frankfurter Westen kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern und um gemeinsam ein Zeichen des Glaubens zu setzen.
Der Festgottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Kammerchor Nied unter der Leitung von Kantor Lukas Ruckelshausen.
Liturgische Leitung:
Pfarrerin Regina Westphal,
Pfarrer Joachim Preiser
So, 2. November
20. Sonntag nach Trinitatis
Jugendgottesdienst im Frankfurter Westen mit Begrüßung der neuen Teamer*innen und Abendmahl
| 17.00 Uhr
| Segenskirche
Singen und Beten, Hören und Schweigen. Abendmahl teilen. Es gibt Kraft, sich in die christliche Tradition fallen zu lassen – und gleichzeitig so zu feiern, dass es auch heute Spaß macht. Gottesdienste können ganz unterschiedlich aussehen – und sind im Kern doch gleich: Jede Generation findet ihre eigenen Worte: Wir wenden uns an Gott. Wir feiern die Gemeinschaft. Wir singen und beten.
Freut euch auf eine Predigt von jungen Erwachsenen. Das Thema ist eine Überraschung – und spannend! Ehrlich gesagt haben wir es im August mitten in den Sommerferien einfach noch nicht geplant. Aber seid sicher: Es wird toll!
Die Kirche wird schön beleuchtet sein und wir feiern Gottesdienst mit Bandmusik. Wir begrüßen unsere neuen Teamer*innen und feiern Abendmahl miteinander mit Trauben und Fladenbrot. Gottesdienst ohne Zeit danach ist nur halb so gut. Bringt gerne etwas zum Bring&Share-Buffet im Anschluss mit, das man mit den Fingern essen kann. Getränke stellen wir.
Ein Gottesdienst für Konfis und Jugendliche, der auch Erwachsenen Kraft und Zeit zum Nachdenken mitgibt.
Liturgische Leitung:
Jugendgottesdienst-Team
So, 9. November
Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
Gemeinsam am Tisch des Herrn – Ökumenischer Gottesdienst
| 11.00 Uhr
| Katholische Kirche St. Michael Sossenheim, Sossenheimer Kirchberg 2
Liturgische Leitung:
Pfarrer Felix van Elsberg,
Pfarrer Martin Sauer
Come Let Us Sing – Gospelgottesdienst mit Sound of Gospel
| 18.00 Uhr
| Christuskirche
Gottesdienst feiern – das bedeutet, Gott zu erfahren und Gemeinschaft zu erleben. In diesem Sinne feiern wir mit Sound of Gospel einen musikalischen Gospelgottesdienst. Das Besondere: Es geht nicht darum, dem Chor „nur“ zuzuhören – die Lieder sind so ausgewählt, dass sie zum Mitsingen einladen. Wer sie schon vorher kennenlernen möchte, kann zu den zwei offenen Proben kommen, die von Chorleiterin Nicole Sicherl und Kantor Lukas Ruckelshausen in entspannter Atmosphäre geleitet werden (29.10./05.11., 20.00-21.30 Uhr, GH Nied).
Zum Ende des Kirchenjahres steht der Gottesdienst unter dem Zeichen der Ewigkeit. Hier zeigt sich eine besondere Stärke des Gospel: Die Musik schafft es, gerade angesichts ernster Themen und großer Fragen mitzureißen und lebensfrohe Kraft zu schenken. Passend dazu wird der Kirchenraum besonders gestaltet. Lassen Sie sich überraschen.
Liturgische Leitung:
Pfarrerin Charlotte von Winterfeld
So, 16. November
Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres
„Wie bekomme ich eine Beziehung zu Gott?“ – Gottesdienst der Predigtreihe „Expedition zum ICH“
| 09.30 Uhr
| Segenskirche
Liturgische Leitung:
Pfarrer Joachim Preiser
„Wie bekomme ich eine Beziehung zu Gott?“ – Gottesdienst der Predigtreihe „Expedition zum ICH“
| 11.00 Uhr
| Apostelkirche
Liturgische Leitung:
Pfarrer Joachim Preiser