55plus-Fahrten
Da die Gemeindepädagogenstelle für Erwachsenen- und Seniorenbildung derzeit nicht besetzt ist, gibt es aktuell keine geplanten Fahrten.
Für alle, die gerne die nähere Umgebung erkunden, gern mit Menschen unterwegs sind, Neues erleben und auch noch recht gut zu Fuß sind, sind die 55plus-Fahrten genau das Richtige. Die Tages- oder Halbtagesausflüge haben jeweils ein abwechslungsreiches Programm.
Das Jahr beginnt meist mit einer Frühlingstour: zur Kirschblüte nach Frauenstein, zur Ludwigshöhe oder zum Waldkunstpfad bei Darmstadt.
Über die Sommermonate gab es zum Beispiel eine eine Main-Schifffahrt nach Steinheim, eine Wanderung von der Hohe Mark zum Gotischen Haus nach Bad Homburg, eine Fahrt nach Kaub mit Besichtigung der Burg Pfalzgrafenstein oder auch zum Jagdschloss Kranichstein in Darmstadt.
Weitere Jahreshöhepunkte sind die Weinfahrten im Herbst (zum Beispiel nach Eltville und Niederwalluf) und auch die Weihnachtsmarktfahrten in der Adventszeit (zum Beispiel nach Bad Vilbel, Seligenstadt und Hochheim).
Ab und an gibt es auch mal etwas ganz Außergewöhnliches - wie im März 2020 die Besichtigung des Feuerwehr- & RettungsTrainingsCenters (FRTC) der Frankfurter Feuerwehr.
Zum festen Programm der Ausflüge gehört meist auch ein Picknick oder die Einkehr in einem Gasthaus. Der Teilnahmebeitrag bewegt sich je nach Programm zwischen 5 und 25 Euro. Die An- und Abreise erfolgt meist mit dem ÖPNV (auf eigene Kosten).